www.aufbruch89.de

Tote an der Grenze? „Das haben wir nicht mitbekommen.“

Klaus Ungewitter

Er hat in dem Grenzabschnitt, in dem er als Vermesser tätig war, sehr viel mitbekommen von dem, was sich an der Grenze abspielte.

In meine Favoritenliste aufnehmen download

Videos mit Klaus Ungewitter

splashscreen

„Es waren nur Grenzen.“ Die Perspektive eines Vermessers

Ein ostdeutscher Vermesser sieht die Grenze aus einer sehr eigenen Perspektive. Im Grundlagenvertrag der beiden deutschen Staaten wurde eine Überprüfung der Grenze festgelegt. Die Die Familie Ungewitter war in zwei Generationen dabei:
Der Vater: 1973-76
Der Sohn: ab 1985

Grenzzaun, Sperrgebiet

splashscreen

Die Grenzanlagen - wie waren sie aufgebaut?

Als Vermesser hat er dort Jahre lang gearbeitet und weiß daher genau, wie die Grenze aufgebaut war.

Grenzzaun

splashscreen

Reisefreiheit? „Der Käfig ist geblieben.“

Selbst jemand, der als Vermesser beruflich immer wieder auf das Gebiet der BRD kam, hatte privat keine Reisefreiheit.

Grenzkontakte, Westreisen

splashscreen

Tote an der Grenze? „Das haben wir nicht mitbekommen.“

Er hat in dem Grenzabschnitt, in dem er als Vermesser tätig war, sehr viel mitbekommen von dem, was sich an der Grenze abspielte.

Flucht, Schießbefehl

splashscreen

Eine normale Grenze?

Nicht nur für einen Grenzvermesser, sondern für alle, die an dieser Grenze arbeiteten, galt: Die Menschen sollten einander nicht kennenlernen. Ein Austausch über diese unmenschliche Grenze hätte zur Rebellion führen können, so zumindest die Befürchtung der DDR-Funktionäre. Deshalb wurden diejenigen, die im Sperrgebiet wohnten, immer nur entfernt von ihrer Heimat eingesetzt.

Grenzzaun

splashscreen

Wie konnten Sie es so isoliert im Sperrgebiet aushalten? „Ein Tier im Zoo …“

Die Menschen im Sperrgebiet haben sich ihren Alltag irgendwie eingerichtet, so gut es ging.

Alltag (DDR), Sperrgebiet

Ähnliche Videos

splashscreen

In den Westen zum Studieren

Nach seiner Gefangenschaft in der DDR, ging Hans Schattenberg zum Studieren nach Münster.

Biografien, Flucht

splashscreen

Der Fluchtversuch. Selbst vor dem Bau der Mauer war eine Flucht nach Westberlin gefährlich.

Er war zwölf Jahre alt, als er es zusammen mit seiner Mutter versuchte …

Flucht, Repressionen, Stasi

splashscreen

Der haut ab!

Ein Kumpel hatte sich entschieden, über Budapest in den Westen zu gehen.

Alltag (DDR), Flucht

splashscreen

Grenzalarm

Was passierte bei Grenzalarm?

DDR-Ideologie, Flucht, Grenzkontrolle, Schießbefehl, Sperrgebiet

splashscreen

Verschärfung der Trennung

“Ich habe die Grenze von Anfang bis Ende miterlebt und kann nur sagen, es war furchtbar.”

Grenzkontakte, Repressionen, Schießbefehl

splashscreen

Flucht in die DDR

Es gab nicht nur den berühmten Fall der RAF-Terroristen, die mit Hilfe der Stasi eine neue Identität in der DDR bekamen. Auch ganz normale Menschen suchten ihr Glück in der DDR und versuchten in dieser Richtung die Grenze zu überwinden.

Biografien, Flucht, Utopien

splashscreen

Eine Flucht - lohnt sich das?

Irgendwann spielte Frau Schlicht mit dem Gedanken abzuhauen…

Biografien, Familie, Flucht

splashscreen

Eigentumsrückgabe

Was war mit den verlassenen Höfen geschehen und wie sollte man die Rückgabe händeln?

Biografien, Flucht, Wiedergutmachung

splashscreen

Leitern an der Grenze

Irgendwann sollten alle Leitern gesichert werden, damit sie nicht als Hilfsmittel zur Grenzüberwindung dienen konnten.

Alltag (DDR), Flucht, Grenzkontrolle, Repressionen, Sperrgebiet