www.aufbruch89.de

Selbstschussanlagen

Wolfgang Schlicht

Eine Selbstschussanlage funktioniert wie eine Schrotflinte. Einmal löste sich ein Schuss…

In meine Favoritenliste aufnehmen download

Videos mit Wolfgang Schlicht

splashscreen

Werdegang

Herr Schlicht war 25 Jahre lang Grenzbeamter und lernte den Zaun an vielen verschieden Orten kennen.

Biografien, Grenzzaun

splashscreen

Politische Bildung

Alle 14 Tage gab es den sogenannten “Politunterricht”...

Alltag (BRD), DDR-Ideologie, Stasi

splashscreen

Ochsenkopfantennen

Und dann gab es den Befehl, dass alle Ochsenkopfantennen abgesägt werden mussten.

Alltag (DDR), Familie, Repressionen

splashscreen

Wer guckt Westen?

Schon in der Grundschule wurden die Kinder ausspioniert…

Alltag (DDR), DDR-Ideologie, Mit Kinderaugen, Stasi

splashscreen

Grenzalarm

Was passierte bei Grenzalarm?

DDR-Ideologie, Flucht, Grenzkontrolle, Schießbefehl, Sperrgebiet

splashscreen

Selbstschussanlagen

Eine Selbstschussanlage funktioniert wie eine Schrotflinte. Einmal löste sich ein Schuss…

Biografien, Grenzkontrolle

splashscreen

Zufrieden mit der Arbeit

“Ich war mal da und mal da… und die Zeit ging schnell vorbei.”

Alltag (DDR), Biografien

splashscreen

Eine Flucht - lohnt sich das?

Irgendwann spielte Frau Schlicht mit dem Gedanken abzuhauen…

Biografien, Familie, Flucht

splashscreen

Öffnen Sie die Grenze!

Und dann sollte es vorbei sein…

Grenzöffnung

splashscreen

"Nee, das mache ich nicht!"

...denn nach 25 Jahren fiel es Herrn Schlicht sehr schwer, diesen Befehl zu befolgen.

Biografien, Grenzöffnung

Ähnliche Videos

splashscreen

Ein Schulfreund stirbt – durch die DDR-Diktatur wurde die ganze Familie in den Freitod getrieben

Die Menschen im Sperrgebiet mussten mit der Ständigen Bedrohung leben, deportiert zu werden. Wer unangenehm auffiel wurde umgesiedelt und verlor seinen Grundbesitz. Die Verantwortlichen nannten das “Aktion Ungeziefer”. Einige Familien entschieden sich damals für den Freitod.

Alltag (DDR), Biografien, DDR-Ideologie, Menschlichkeit, Repressionen, Sperrgebiet, Zwangsumsiedlung

splashscreen

Das Leben in der Sperrzone

Das Leben in der Sperrzone war streng bewacht und Besuch konnte man nur mit guten Beziehungen empfangen.

Alltag (DDR), Biografien, Familie, Grenzkontrolle, Repressionen, Sperrgebiet

splashscreen

Grenzverletzung

Einmal kletterte ein Mann aus Bad Sachsa auf den Zaun…

Biografien, Grenzkontakte, Grenzkontrolle, Repressionen

splashscreen

Grenzsoldaten

Die Grenzsoldaten waren damals sehr jung und verstanden noch gar nicht die politische Tragweite der Grenze.

Biografien, Grenzkontrolle

splashscreen

Kirche in der DDR

“Kirche- das war meine Familie.” Die Kirche in der DDR war durch den staatlichen Druck geprägt.

Alltag (DDR), Biografien, Kirche, Repressionen, Sperrgebiet

splashscreen

Der richtige Moment: Die Grenzen gingen auf mit dem Schulabschluss

“Ohne die Wende hätte ich nie studiert!”

Alltag (DDR), Biografien, Grenzöffnung

splashscreen

Werdegang

In Zorge aufgewachsen, wurde er später für zehn Jahre Zoll-Kommissar.

Biografien, Grenzkontrolle

splashscreen

Familienfeiern hinter der Grenze

Verbotener Westkontakt: West-Kusine beendet eine Armeekarriere.
Schikane an der Grenze

Familienfeste, Grenzkontrolle, Repressionen

splashscreen

Die Veränderung nach 25 Jahren

Hans Schattenberg sieht, dass die Grenze in der dritten Generation nach dem Mauerfall nun auch in den Köpfen verschwunden ist. Das macht ihn glücklich.

Biografien, Familie, Mauer

splashscreen

Leitern an der Grenze

Irgendwann sollten alle Leitern gesichert werden, damit sie nicht als Hilfsmittel zur Grenzüberwindung dienen konnten.

Alltag (DDR), Flucht, Grenzkontrolle, Repressionen, Sperrgebiet